Zuständigkeit: Gebardshain - Daaden - Betzdorf - Herdorf - Kirchen

Tierschutzverein

für den Kreis Altenkirchen e.V.


Sandstraße 29 – 57586 Weitefeld, Tel.: 02747-9153950 oder 0170-3575165*

*Wir arbeiten ehrenamtlich und sind daher nicht immer erreichbar. Hinterlassen Sie dann bitte eine Nachricht, wir melden uns schnellstmöglich zurück.

Anfahrt
Notfall?

Sie möchten Tieren helfen?

Dann sollten Sie aktives Mitglied im Tierschutzverein Altenkirchen werden.
Jetzt unterstützen

Aktueller Zulauf

Amazon Wunschliste

Um es Ihnen noch einfacher zu machen dringend benötigte Sachspenden zu stiften haben wir bei Amazon eine Wunschliste erstellt. Sie kaufen wie gewohnt das gewünschte Produkt und wir erhalten die Lieferung. Vielen Dank!
Zu den Artikel

Wie sie helfen können

Geldspende

Da wir ein gemeinnütziger Verein sind, kommen Geldspenden dem Tierschutz in voller Höhe zugute.
Auf Wunsch stellen wir gerne Spendenbescheinigungen aus.

Tierschutzverein für den Kreis Altenkirchen e.V.

Kreissparkasse Altenkirchen
IBAN: DE93 5735 1030 0105 0313 63
BIC: MALADE51AKI


PayPal
Tierschutzverein für den Kreis Altenkirchen e.V.

Sachspende

Sie können uns mit Sachspenden helfen!

Dank der Großzügigkeit vieler Sachspender sind wir ausreichend mit Decken, Handtüchern, Körbchen, Transportboxen und Kratzmöbeln versorgt.
Verbrauchsmaterial wie Tierspielzeuge, aber auch Futter und Leckerli oder Katzenstreu werden ständig gebraucht.

Bitte nehmen Sie vor der Abgabe mit uns Kontakt auf: 0170-3575165 oder E-Mail

Sponsoring

Auch über Unternehmen, die uns finanziell oder durch Sachleistungen unterstützen, freuen wir uns sehr.
Wir bedanken uns gern in geeigneter Weise öffentlich und stellen natürlich Spendenbescheinigungen aus.
Zum Kontakt

Wir brauchen eine starke Lobby

Unterstützen Sie unsere Arbeit, werden Sie Mitglied im Tierschutzverein. Nur durch eine hohe Anzahl an Mitgliedern können wir die Rechte der Tiere bei Politikern und Behörden angemessen vertreten.

Wenn wir es nicht tun – wer sonst?

Bitte helfen Sie uns, damit wir weiterhin misshandelten und vernachlässigten Tieren helfen können! Spenden Sie für die Tiere in Not.

Möchten Sie Tieren helfen? Haben Sie etwas Zeit?
Haben Sie eine oder gar beide Fragen mit Ja beantwortet?

Dann sollten Sie aktives Mitglied im Tierschutzverein Altenkirchen werden

Unsere Sponsoren

Neuigkeiten aus dem Tierheim

Neuigkeit
17. März 2023

Fernsehteam in Tierauffangstation in Weitefeld

Für die WDR-Fernsehsendung „Tiere suchen ein Zuhause“ war dieser Tage das Fernseh-Produktionsteam „Ace1tv“ zu Drehaufnahmen mit den Tierheimtieren in der Tierauffangstation in Weitefeld. ... Weiterlesen
Neuigkeit
01. März 2023

Schüler gestalten „Bildergalerie“

Schüler gestalten „Bildergalerie“ an Tierauffangstation in Weitefeld.
Viele schöne Tiermotive , gestaltet von kleinen Künstlern der Maximilian- Kolbe-Förderschule in Scheuerfeld, gestalten zurzeit die dortige Zaunanlage. Die Bilder wurden im Rahmen einer Spendenübergabe von den Kindern an die Tierschützer übergeben und zieren nun die Station. Da die „Bilder- Galerie“ durchgehend zu besichtigen ist, wünschen die Kinder und Tierschützer viel Spaß beim Betrachten.
Neuigkeit
15. Januar 2023

Fitness für Futter - Spendenaktion

Aktion „Fitness für Futter“ von Fitness und Wellness Club „Körperwelt“
wieder ein voller Erfolg
Kalender-Türchen Nr. 14 war im Adventskalender des „Fitness und Wellness Clubs
Körperwelt“ in Betzdorf-Dauersberg für die Tiere des Tierschutzvereins Altenkirchen,
Auffangstation Weitefeld, reserviert. Unter dem Motto „Fitness für Futter“ konnten die
sportlichen Spender einen Kilogramm Tierfutter mit ins Studio bringen und erhielten dafür
einen Gutschein für eine Woche Fitnesstraining. Zum Jahresende lief die Aktion aus und
bescherte den Tierheimtieren in Weitefeld einen vollen Warenkorb gefüllt mit allen
tierischen Leckereien.
Dieser Tage konnte die Spende von den Tierschützern entgegen genommen werden, die
sich herzlich für diese tolle Aktion bei Katja Held und Rüdiger Schneider bedankten.
Auf dem Foto von rechts: Daniela Spies-Rübsamen, Rüdiger Schneider, Amneris
Bürschel, Katja Held, Elsmarie Grothe und Club-Hündin Lina.